KI, die beobachtet, analysiert und schützt — Vollständig auf dem Gerät, kein Internet erforderlich.
Unser speziell entwickeltes Hardware-System verfügt über einen Hochleistungsprozessor zur Echtzeitanalyse von Videoströmen. Es erkennt Stürze und längere Inaktivität in Rollstühlen — ganz ohne Cloud-Dienste. Dies gewährleistet sofortige Alarme, schnelle Reaktion und absolute Privatsphäre.
Alle wichtigen Anschlüsse und Status-LEDs sind klar beschriftet für einfache Plug-and-Play-Installation, inklusive Netzwerkeingang, TF-Kartenspeicher, USB-Backup, Audioalarm-Ausgang und Statusanzeigen.
Modell | LRK-Carehome66A-Z |
---|---|
Kameraeingang | ONVIF-Protokoll via Ethernet (ETH0) |
Video Codec | H.264 / H.265 |
Unterstützte Auflösungen | 720P ~ 5MP |
Eingangsmethode | LAN-Port ETH0 |
Speicher | TF-Karte (Primär), USB-Backup |
Alarmausgang |
Visuelles Signal (LED) Audioalarm (buzzer) Push-Benachrichtigungen mit Schnappschüssen an Alarmplattform |
Geräteerkennung | Windows-Detektions-Tool |
Konfiguration | Webbrowser-Oberfläche |
Netzwerkanschluss | 1x Ethernet (ETH0) |
Stromversorgung | 5V/3A, Max. Leistung 11W |
Abmessungen | 90 x 60 x 30 mm |
Gewicht | 200g |
Betriebstemperatur | 0°C ~ 65°C |
Luftfeuchtigkeit | 10% – 90% RH |
Zur Integration der ElderWatching-Alarmbenachrichtigungen in Ihr eigenes Überwachungssystem finden Sie Details im folgenden Protokolldokument.
Alarmprotokoll anzeigen »Kontaktieren Sie uns und entdecken Sie, wie wir helfen können.
Kontakt